Die Presseberichterstattung über Larifari-Veranstaltungen:
        Larifari 
          präsentiert:
          Die Walpurgisnacht - 30.04.2010
          Die 17.te Musik- und Kneipennacht in den Mai in Leutkirch
          9 
          Bühnen / 12 Bands / 1 Disco
        
        Ausgabe Schwäbische Zeitung vom 03.05.2010 - 80 von 100 Punkten 
          für die SZ.
        
        Kommentar:
          Aus Larifari-Walpurgisnacht wird Walpurgisnacht Leutkirch 2010. 
          Wer hat's erfunden ?
          Ansonsten Kompliment an die Presse.Gegen Ende des Textes gibt es sogar 
          Infos zum Veranstalter. 
          Schön geschrieben. Zur Vollständigkeit noch der "Rest" 
          des Programmes: 
          
          Von den 12, nicht 14 Live-Acts, sind noch zu erwähnen "The 
          Heed", die das Vereinsheim mit Hard-Rock vom
          Feinsten und Songs von AC/DC, Led Zeppelin, Status Quo, Rolling Stones, 
          uva. gerockt haben. 
          Im Cafe Drops konnte Clemens Gronmayer seine Fertigkeit an der Gitarre 
          mit jazzig-rockigen Songs unter Beweis stellen.
          Vor einem ausgewählten Publikum spielten "Neglected Friend" 
          ihren "Coffeerock" im Bahnhof. 
          Das John Henry Orchestra verwandelte das Cafe Bock in eine rauchige 
          Blueskneipe wie man sie im Süden der USA vermuten 
          würde. Mr. John und Mr. Henry heißen die Protagonisten und 
          das Orchestra ist ein Sammelsurium an Instrumenten, das die beiden 
          Vollblutmusiker gleichzeitig bedienen. Versiert und punktgenau interpretierten 
          Sie Boogierock und Blues aber auch Klassiker wie
          "Jumpin' Jack Flash", "Alright Now", "Fortunate 
          Son" oder "Greeen River". 
          Boston's Hottest Rock-Act MEZZ verwandelte ab halb zwölf 
          den Bocksaal in einen "Bock-Palast", Jeff Mesirow und seine 
          beiden 
          kongenialen Mitstreiter Christoph von Sonnenberg und Andi Wiesbauer 
          stellten Ihre brandneue CD "The Last Great Rock Album 
          - Ever" vor. Mezz rockten ab vom Feinsten. Zwar bedienen auch Sie 
          sich der Rock-Historie, doch mit dem kleinen Unterscheid,
          dass sich ein Song nach Bearbeitung nach einem Mezz-Song anhört. 
          Druckvolle Drums, der ausdrucksvolle Gesang und der 
          unverwechselbare Gitarrensound Jeff Mesirows und der knurrige Bass Andi 
          Wiesbauers verwandeln selbst Pop-Perlen wie
          "California Dreamin'", "Leavin On A Jet Plane" oder 
          "A Whiter Shade of Pale" in Rock-Hymnen.
          Das Jugendhaus bediente die Fans von Punk, Metal und Alternativve-Rock 
          mit den Bands Insert Cool Name, Coleslaw
          und The Blackout Argument, sowie DJ B-Style. Auch das 
          "Nasch Dom" war dieses Jahr im Programm der Walpurgisnacht 
          
          integriert. Dort fand ein Tag der Offenen Tür mit DJ und anderen 
          Attraktionen statt. 
          Für den Ausklang der Nacht war schließlich DJ Kai-Uwe 
          Krause im Bahnhof zuständig. 
          Mit Pop- und Rock aus 50 Jahren Musikgeschichte ging es so in den 1. 
          Mai. 
          
          Artikel 
          in SZ On >>
          Fotos 
          SZ On>>
        Startseite Larifari-Presseberichterstattung 
          2010 >>