Larifari 
          präsentiert: "Jazz im Bock" 
          zum 100.ten Geburtstag von Django Reinhardt 
          
          mit MANFRED FUCHS TRIO
          und SWING DE PARIS
          Fr 
          22.01.2010, Bocksaal Leutkirch
          Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
          VVK 
          13 Euro AK 15 Euro, Larifari-Mitglieder + Schüler + Studenten 10 
          Euro
          Karten- und Tischplatzreservierung Online über Larifari-ev@web.de 
          
          
          
        
        Zum 100.ten Geburtstag von Django Reinhardt setzt 
          Larifari seine Reihe Jazz im Bock fort.
          Jean 
          Django Reinhardt (* 23. Januar 1910 in Liberchies, 
          Belgien;  16. Mai 1953 in Samois-sur-Seine 
          bei Paris), Gitarrist, Komponist und Bandleader, gilt als der Vater 
          und Begründer des europäischen Jazz. 
          
          Das Neue und Besondere an der Musik Reinhardts war die Mischung aus 
          drei verschiedenen Musikstilen: 
          er schuf aus dem schon gängigen New-Orleans-Jazz der zwanziger 
          Jahre, den französischen Walzern 
          (valses musettes) und der traditionellen Spielweise der Roma einen neuen 
          Musikstil, den Zigeuner- oder Gypsy-Swing, der neben der jazzgemäßen 
          Rhythmik durch Akkordeffekte und Stimmungen gekenn-
          zeichnet ist, wie sie in der moderneren Klassik für 
          Claude Debussy oder Maurice Ravel typisch wären.
          
          Das Manfred Fuchs Trio ist inspiriert von der Musik Reinhardts. 
          Swing-Rhythmus & atemberaubende Improvisation begeistern sie stets 
          aufs Neue, und so hat das Trio einen eigenen, unverkennbaren Stil entwickelt. 
          In dem Programm wechseln sich bekannte Gypsy-Jazz Standards sowie Kompositionen 
          von Manfred Fuchs ab - in teils wilden, teils romantischen oder balladenhaften 
          Jazz-Songs, die im Gedächtnis bleiben. Charakteristisch für 
          das Spiel von Manfred Fuchs sind seine hochvirtuosen Improvisationen, 
          die technische Schwierigkeiten zu ignorieren scheinen und die Zuhörer 
          mit unerschöpflichem Ideenreichtum faszinieren. Die Rhythmusgitarre 
          spielt Axel Schindler, der in Dresden bei international bekannten 
          Gitarristen wie Thomas Fellow, Stefan Bormann und Ralf Beutler studierte 
          . Er hat sich vor allem einen Namen als versierter und kreativer Begleiter 
          diverser Jazz- und Popsängerinnen gemacht und spielt seit langem 
          mit Manfred Fuchs zusammen. Den Kontrabass spielt Alwin Zwibel, gefragter 
          Bassist, der schon etliche Größen des Jazz, besonders auch 
          des Gypsy-Jazz, begleitet hat.
          
        
 
          
         
          Die zweite Band des abends ist das Augsburger Ensemble SWING 
          DE PARIS". 
          In der Besetzung Schmali Schmaler, Sax, Rene Haderer, Baß, Armin 
          Schimak, Gitarre,
          Rudi Pfaffenberger, Gitarre und Bernhard Gierstl, Gitarre spielen Swing 
          de Paris Jazzstandards aus 
          den 20er, 30er und 40er Jahren und Hot Club Jazz aus dem Repertoire 
          Django Reinhardts und 
          Stephane Grappellis.
          
          Karten im Vorverkauf gibt es bei
          Schnick-Schnack, Marktstrasse 9, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 914 017 
          
          Stadtbuchhandlung, Memminger Strasse 2, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 
          / 906 034
          Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 87154
          Karten- 
          und Tischplatzreservierung Online über Larifari-ev@web.de 
          Der Vorverkauf hat inzwischen begonnen.
          
          
          
 
          
          
        Links:
          http://www.myspace.com/manfredfuchs
          http://www.swingdeparis.com 
          
          
          SZ - Presseberichterstattung über 
          diese Veranstaltung >>