Larifari präsentiert:
          
          KOZMIC BLUE
          Die Janis Joplin Multimediashow 
          mit Livemusik, Film und Lesung 
        

        
          Sa 18.09.2010, Bocksaal Leutkirch 
          Die Janis Joplin Multimediashow mit Livemusik, Film und Lesung 
          (u.a. war Wolfgang Niedecken von Bap an der Entwicklung dieser Showbeteiligt) 
          
          Einlass 
          19 Uhr, Beginn 20 Uhr, VVK 15 Euro, AK 18 Euro, Mitglieder 10 Euro,
          Karten- 
          und Tischplatzreservierung 
          Online über Larifari-ev@web.de
          
          A JOURNEY TROUGH THE PAST WITH JANIS "Als Kind tröstete man 
          mich: Du bist nur unglücklich, weil du in der Pubertät bist. 
          Sobald du erwachsen wirst, ist alles gut. Zuerst glaubte ich das, aber 
          eines Tages, - ich saß gerade alleine an der Theke, erkannte ich 
          es plötzlich. Das war nicht nur ein vorübergehendes Tief und 
          eines Tages vorbei. Nein, ich wusste: Das ist in meinem ganzen Leben 
          so. Du wirst nie, niemals, dieses verdammte Etwas zu fassen kriegen. 
          - Und das Mann, das ist er - der Kozmic Blues." Mit diesem Zitat 
          von Janis Joplin beginnt eine Reise durch das Leben und Sterben der 
          wohl außergewöhnlichsten weißen Bluessängerin 
          aller Zeiten. Unter Mithilfe von Künstlern wie Wilfried Schmickler 
          (deutscher Kabarett Preis 2007), Gerd Köster (Schauspielhaus Köln) 
          und Wolfgang Niedecken (BAP) haben die Sängerin Maggie Mackenthun 
          und Gitarrist Gerhard Sagemueller (beide Kozmic Blue) Zitate, Anekdoten, 
          Fakten, Fotos, Filmsequenzen und natürlich die Musik der mit 27 
          Jahren viel zu jung gestorbenen Texanerin zu einer spannenden Show über 
          den gesellschaftlichen Umbruch in den 60´ern verwoben. Sogar eingefleischte 
          Joplin Fans werden hier Neues und wirklich Verblüffendes über 
          diese Epoche erfahren. Und wer die Sängerin Maggie Mackenthun bereits 
          durch ihre eigene Musik kennt, weiß, dass hier Gänsehaut 
          absolut garantiert ist. Sie präsentiert neben den bekannten Songs, 
          auch von der Joplin live gesungene, aber leider nie auf Tonträger 
          gebannte Titel und die musikalischen Vorbilder und Einflüsse der 
          unangepassten Musikikone. Stilecht mit Federboa und Hippieoutfit rudert 
          sie mit den Armen so wie das Original. Und schließt man die Augen, 
          steht Janis wieder quicklebendig vor uns. Die Show ist ein Muss für 
          alle Fans der 60´er und diejenigen, die wissen wollen, wie das 
          mit Janis und den Beatniks und Hippies damals wirklich war. Aber alleine 
          die Musik von Kozmic Blue ist schon den Eintritt wert. 
           
        Kozmic Blue - Im Grunde machen wir Blues. 
          "Blues is a feeling. What we are trying to do is
          basically just blues" sagt Maggie McInthun auf die Frage, wie man 
          denn ihre Musik beschreiben könne. 
          Und in der Tat, wohl bei jedem der Konzerte springt das blue Feeling 
          auf die Zuhoerer ueber, 
          auch wenn die Musik nicht als orthodoxer- oder gar Mainstream - Blues 
          bezeichnet werden kann. 
          Kozmic Blue ist eine Band, die, auch bedingt durch die unuebliche Instrumentierung 
          mit 
          unverwechselbar eigenstaendigem Sound ueberzeugt.
          
          Schlaggitarrist Gerhard Sagemueller war früher mal Trommler. Das 
          hört man, wenn er in den 
          Uptempo-Nummern über die Saiten seiner Akustischen jagt, während 
          er gleichzeitig mit den Füßen 
          diverse Percussion und Pedale bedient. Bassist Claus Quitschau brilliert 
          dabei unkonventionell solistisch 
          und Frontfrau, Harmonicaspielerin und Floetistin Maggie McInthun demonstriert 
          mit unbändiger Kraft, 
          daß die menschliche Stimme ein Instrument ist, mit der man flüstern, 
          kratzen, kreischen, aber auch einen klaren Sopran singen und weitab 
          jeglicher vorgegebener Notation improvisieren kann. 
          So ist es denn nicht verwunderlich, daß "KOZMIC BLUE" 
          auf so unterschiedlichen Events wie den Leverkusener Jazztagen, dem 
          New Orleans Blues Festival und beim WDR Rockpalast gefragt
          und umjubelt ist.
          
          Die Musiker:
          
          Gerhard Sagemueller
          G.S., geboren und aufgewachsen in Koeln beginnt seine Profi-Karriere 
          18-jaehrig als Hard Rock Trommler mit der Band Knall. Die Szene wird 
          aufmerksam und engagiert ihn in den naechsten 20 Jahren für Touneen, 
          Studio, Radio und TV. Er trommelt u.a. fuer Kuenstler wie Joe Cocker, 
          Drafi Deutscher, Wolf Maahn, Ina Deter, Purple Schulz, Anne Haigis und 
          Schroeder Roadshow. Er wirkt bei über 2000 Konzerten und einer 
          Unmenge LP´s und CD´s mit. Als Produzent arbeitet er ab 
          Mitte der 90er Jahre für den WDR und einige große Koelner 
          Tonstudios. Nachdem er 1996 auf der Buehne einen Hoersturz erleidet, 
          nutzt er die halbjaehrige krankheitsbedingte Pause und lernt akustische 
          Gitarre spielen. Aus Spaß jammt er mit seiner Frau Maggie und 
          gruendet mit ihr nach kurzer Zeit KOZMIC TWO.
          
         Maggie McInthun
          Ingeborg "Maggie" McInthun ist 3 Jahre alt, als ihr schottischer 
          Vater stirbt. Nach einem Streit mit ihrer deutschen Mutter bestellt 
          sich die 16-jaehrige Maggie ein Taxi und verlaesst Duesseldorf, wo sie 
          aufgewachsen ist. Sie tingelt mit Straßenmusik durch halb Europa, 
          spielt klassische Querfloete, Saxophon, trommelt und singt dazu. Mit 
          19 zurueck, kauft sie sich einen alten Hanomag-Bus, in dem sie wohnt 
          und rockt mit diversen Bands, u.a "Moonrose". Es entstehen 
          mehrere Vinylscheiben, die auch bundesweit Beachtung finden. Kurz darauf 
          schwanger, wird es fuer 15 Jahre still um Maggie. Nur vereinzelt singt 
          sie auf Festivals wie Rock am Ring und der Loreley. 1994 vom WDR in 
          Koeln fuer ein Led-Zeppelin Projekt als Saengerin engagiert, lernt sie 
          ihren zukuenftigen Mann und Trommler Gerhard Sagemueller kennen. Die 
          beiden gruenden KOZMIC TWO.
          
         Claeusel Quitschau
          Seit 1975 wohnhaft in Koeln, geht der junge C.Q. mit seiner damals umfeierten 
          Jazz-Rock-Fusion Truppe Headband auf USA-Tournee. Nach mehreren grandiosen 
          LP`s loest sich die Band auf und C.Q. verdingt sich als gefragter Live- 
          und Studiomusiker in den unterschiedlichsten Kapellen: Richard Bargel, 
          Alex Orientel Express, Franz-Josef Degenhardt oder den legendaeren Padlt 
          Noidlt. 1985 ist er Mitbegruender von Trio Rio, die mehrere CD`s einspielen 
          und mit "New York, Rio, Tokio" einen Welthit schreiben. Mehrere 
          Jahre ist er mit der Band europaweit auf Tournee. Nach Studioaufnahmen 
          und Tourneen mit Collosseum`s Chris Farlowe und dem Koelner Entertainer 
          Linus, lernt C.Q. ´96 KOZMIN TWO kennen und es entsteht "KOZMIC 
          BLUE".
        Link: http://www.kozmicblue.de 
          (Video, Bilder, Soundsamples, Interview)
        Karten im Vorverkauf 
          gibt es bei
          Schnick-Schnack, Marktstrasse 9, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 914 017 
          
          Stadtbuchhandlung, Memminger Strasse 2, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 
          / 906 034
          Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 87154
          Karten- 
          und Tischplatzreservierung Online über Larifari-ev@web.de 
          
          SZ 
          - Presseberichterstattung über diese Veranstaltung >>