Larifari präsentiert:
          
          Rainer Von Vielen & Kauz - Die Band
          
        
        
          Sa 02.10.2010, Bocksaal Leutkirch 
          Einlass 
          19 Uhr, Beginn 20 Uhr, VVK 12 Euro, AK 15 Euro, Mitglieder 10 Euro,
          Kartenreservierung 
          Online über Larifari-ev@web.de
          
          Bevor Du an Rap, Dancehall, Elektro-Rock oder sonst etwas vermeintlich 
          hippes denkst, lass uns folgendes unmissverständlich klarstellen: 
          diese Band gewordene Festung der Umtriebigkeit hat ihre Fundamente im 
          Allgäu. "Milch & Honig" heißt das aktuelle 
          Album von Rainer von Vielen und seiner Band. Es ist die Platte, mit 
          der sie zu Hause angekommen sind. Obwohl die Band eigentlich immer unterwegs 
          ist, sind die regionalen Bezüge nicht zu überhören. Das 
          neue Rainer von Vielen Programm riecht nach Alm, genauso wie auf Peter 
          Fox 'Stadtaffe' oder Jan Delays 'Wir Kinder vom Bahnhof Soul' die Metropolen 
          Hamburg und Berlin rauschen. Ausgerechnet Musiker, die sich über 
          amerikanische, schwarze Musik von Soul über Rap bis Dancehall definieren, 
          scheinen in den letzten Jahren gefunden zu haben, wonach der deutsche 
          Rock seit der Neuen Deutschen Welle sucht: Musik mit Heimat und Haltung. 
          Und aus der Distanz sieht man dann, dass Rainer von Vielen in Wirklichkeit 
          immer mehrere sind. Teils kennen sie sich schon aus der gemeinsamen 
          Kindheit im Allgäu, auf jeden Fall aber schon seit Jahren als Band 
          von Bühnen auf denen sie ihr Publikum überraschen und begeistern. 
          Mitsch Oko (Gitarre), Dan le Tard (Bass), Niko Lai (Schlagzeug) und 
          Rainer (Gesang, Elektronik) verlassen ihre Versuchsanstalt für 
          Gesundsinnigkeit und gehen einen Schritt weiter: Sie geben selbst Ihrem 
          Zuhörer Gesicht und Identität. "Von vielen Stilen zu 
          viele?". No Way geneigter Konzertbesucher! Einfalt passiert woanders 
          - die aufgeworfene Frage beantwortet die Band selbst: "Es gibt 
          kein Zurück!". Nenn es Zen-Metal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalismus 
          oder LoFi-Glam - Rainer von Vielen machen Bastard-Pop. Dabei mischen 
          sie Einflüsse verschiedener Kulturen so wie Djs Platten: vermeintlich 
          Gegensätzliches wird zusammengeführt, das Gewohnte zerrissen 
          und somit Neues kreiert. Als Konsequenz trifft dann Bayern auf Tibet 
          und Liverpool auf den Kongo. All das zusammen macht Rainer von Vielen 
          zum Cabrio unter den Live-Bands unserer Breiten und lädt ein zum 
          emotionalen Steilwandklettern. 
        Hals- und Beinbruch!
        
        Links:
          http://www.rainervonvielen.de/ 
          
          http://www.myspace.com/vonvielen 
           
        Karten im Vorverkauf gibt es bei
          Schnick-Schnack, Marktstrasse 9, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 914 017 
          
          Stadtbuchhandlung, Memminger Strasse 2, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 
          / 906 034
          Touristinfo Leutkirch, Marktstr. 32, 88299 Leutkirch, Tel. 07561 / 87154
          Kartenreservierung 
          Online über Larifari-ev@web.de 
          
          SZ 
          - Presseberichterstattung über diese Veranstaltung >>