Die 
    Leutkircher Kleinkunsttage gehen in die 18te Runde. Zum achtzehnten  Mal wird 
    in Kooperation
 von VHS und Larifari, das Leutkircher Highlight in Sachen Kleinkunst 
    veranstaltet.
    5 Highlights sind von Oktober 2019 bis Januar 2020 angesagt.  
  Samstag, 11. Januar 2020
    19.30 Uhr
    Bocksaal Leutkirch
  
  Matthias Ningel
    Kann man davon leben?
  In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert der erst 31-jährige   Kabarettist und Pianist Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und   die Frage, was man zum Leben braucht. Und was nicht. Er grübelt über   Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von   Kaffeevollautomaten, ergründet die Hochkonjunktur von Beißschienen und   unterscheidet Geiz von Sparsamkeit.
    Wo andere Kabarettisten den   Zeigefinger erheben (einige sogar den Mittelfinger), hebt Matthias   Ningel den Daumen. Er erlaubt es sich und seinem Publikum zu träumen:   Von einer Welt mit Skandalmangel, liebevollen „Deine-Mudda“-Sprüchen,   aber auch von Strip-Trivial Pursuit und ungewöhnlichen Flirt-Strategien.
    Und   davon kann man leben? Offensichtlich! Der mit zahlreichen Preisen   dekorierte Künstler wird auch in seinem dritten Bühnenprogramm wieder   persönlich und lebendig anwesend sein. Um nicht zu sagen: Quicklebendig!   Singend und Klavierspielend präsentiert er philosophisches   Musikkabarett, das Spaß macht und eine schöne Erkenntnis bereithält:   Deine „Mudda“ kann gut kochen!
  www.matthiasningel.de
  Preise:
    Erwachsene: VVK: € 18,00 | Abendkasse: € 20,00
    Rabattpreis: VVK: € 16,00 | Abendkasse: € 18,00
    (vhs-Mitglieder, Larifari-Mitglieder, VR Gold Karte, SZ Abokarte)
    Ermäßigt: VVK: € 14,00 | Abendkasse: € 16,00
    (Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50%)
    Einlass, Kleinkunstbar und Abendkasse ab 18.30 Uhr.
  Die Leutkircher Kleinkunst wird freundlich unterstützt von   der Firma elobau, der Kreissparkasse Ravensburg, der   Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und Medienpartner Schwäbische Zeitung.
      Tickets über reservix.de oder über Touristinfo Leutkirch