|  
                
                O Brother, Where Art thou? 
                - Eine Mississippi-Odyssee 
                Komödie | USA 2000  
                Originaltitel: O Brother, Where Art thou? 
                Genre: Komödie  
                Deutschlandstart: 19.10.2000 
                Produktionsland: USA 2000  
                Verleih: Columbia Tristar Film GmbH 
                Länge: 103 Minuten 
                FSK: ohne Altersbeschränkung 
                 
                Cast & Crew  
                Regie: Joel Coen  
                Buch: Joel Coen, Ethan Coen  
                Musik: Carter Burwell, T Bone Burnett 
                Kamera: Roger Deakins  
                Produzent: Ethan Coen  
                Darsteller: George Clooney, John Turturro, Tim Blake Nelson, John 
                Goodman, Holly Hunter, Charles Durning, Chris Thomas King, Del 
                Pentecost, Michael Badalucco, Wayne Duvall  
                 
                Drei aneinandergekettete 
                Strafgefangene beschließen Anfang des Jahrhunderts im amerikanischen 
                Bundesstaat Mississippi, aus einem Gefangenenlager zu entfliehen. 
                Ulysses Everett McGill (George Clooney) verspricht Pete (John 
                Turturro) und Delmar O'Donnell (Tim Blake Nelson), dass sie in 
                einem Tal in der Nähe des Flusses ein Schatz im Wert von 
                1,2 Millionen Dollar erwartet. Also machen sich die drei auf den 
                Weg zur alten Hütte der McGills... 
                Unterwegs müssen sie sich nicht nur vor der Staatsgewalt 
                verstecken, sondern auch einige andere Abenteuer überstehen. 
                Denn es wimmelt in der turbulenten Zeit dieser Tage nur so von 
                verrückten, bösen, skrupellosen oder einfach nur merkwürdigen 
                Personen. Die drei geraten in Fluss-Taufen, Sirenenbäder, 
                Kucklux-Clan-Treffen und Banküberfälle - und müssen 
                auch noch ständig und überall die Pomade für McGill 
                auftreiben, die dieser in einer schier unvorstellbaren Menge in 
                sein Haar schmiert...  
                 
             |