|  
               This is 
                Spinal Tap 
                Komödie | USA 1984 mit deutschen 
                Untertiteln 
                Originaltitel: This is Spinal Tap 
                Genre: Komödie  
                Produktionsland: USA 1984  
                Länge: 80 Minuten 
                FSK: ab 12 Jahren 
                 
                Cast & Crew  
                Regie: Rob Reiner  
                Buch: Michael McKean, Christopher Guest  
                Darsteller:  
                Rob Reiner, Kimberly Stringer, Chazz Domingueza, Shari Hall, R.J. 
                Parnell, David Kaff  
                 
                Die Rockumentary-Parodie lässt kein Klischee des Musikbusiness 
                aus: Das reicht von profilneutrotischen Managern über Frauen, 
                die Männerfreundschaften sprengen, bis zum Verschleiß 
                von Drummern mit lächerlichen Spitznamen, die samt und sonders 
                eines mysteriösen Todes gestorben sind. Mit verwackelter 
                Handkamera folgt Reiner alias Marty DiBergi den tumben Hardrockern 
                durch das Kellerlabyrinth der Konzerthäuser auf der Suche 
                nach der Bühne. In betonter Ernsthaftigkeit geben die Stars 
                Auskunft über die Härten des Rockerlebens und worauf 
                es beim technischen Equipment wirklich an-kommt ... 
             | 
          
           
            |  
               Beschreibung 
                 
                Die Geschichte der britischen Rockband Spinal Tap, die als Flower-Power-Kapelle 
                erste Meriten sammelt, im Zuge des Heavy-Metal-Boom ganz nach 
                oben gespült wird und auf dem Höhepunkt des Ruhmes internen 
                Streitigkeiten erliegt. Brilliante Musikbusiness-Satire von Komödienspezialist 
                Rob Reiner ("Harry & Sally"), ein ewiger Kultfilm 
                in der Rockszene.  
                 
               Lautstärke-Regler 
                auf Anschlag, denn hier kommt Spinal Tap, eine der schrägsten 
                Heavy Metal-Band Englands. Der begnadete Werbefilmer Marty DiBergi 
                zeichnet in seiner "Rockumentary" ein intimes Porträt 
                einer Gruppe, deren Erfolg kam - und ging - und wieder kam - und... 
                Konzertmitschnitte mit unvergesslichen Tap-Songs, darunter die 
                Klassiker "Big Bottom" und "Hell Hole", Interviews 
                und privates Filmmaterial zeigen die ungeschminkte Wahrheit über 
                David St. Hubbins (lead guitar), Nigel Tufnel (lead Guitar), Derek 
                Smalls (lead bass) - und über jeden Drummer, der je für 
                Spinal Tap lebte... und starb. Wer bis hetzt noch kein Tap-Fan 
                ist, wird es spätestens nach diesem Film-Ereignis sein. Denn 
                "This Is Spinal Tap" ist DAS Phänomen aus Heavy 
                Metal, an der kein echter Rockfan vorbeikommt... 
              Rezensionen 
                 
                Die geniale Komik von This Is Spinal Tap erkennt man an der Tatsache, 
                dass ein Großteil der Studiomanager völlig ahnungslos 
                war, wie brillant der Film eigentlich wurde. Das Bewusstsein, 
                dass die Begriffsstutzigkeit der Filmmogule ein Hinweis auf die 
                potenzielle Größe seines Debütprojektes war, muss 
                für den Regie-Neuling und Koautor Rob Reiner frustrierend 
                und begeisternd zugleich gewesen sein. Nun haben natürlich 
                die nachträgliche Erkenntnis sowie die Tatsache, dass wirklich 
                hervorragende Satire sehr selten ist, dafür gesorgt, dass 
                aus This Is Spinal Tap eine der komischsten Doku-Parodien aller 
                Zeiten wurde.* 
                 
                Reiner und die Mitglieder von "Tap" (Christopher Guest, 
                Michael McKean, Harry Shearer) hätten sich für ihr böses 
                Spiel kein besseres Opfer aussuchen können: Die Heavy-Metal-Musik 
                der frühen Achtzigerjahre war ja ohnehin schon längst 
                zum Grenzfall der Selbstparodie mutiert. Vom bizarren frühzeitigen 
                Ableben der verschiedenen Schlagzeuger der Band bis hin zu den 
                Zankereien hinter den Kulissen über sexistische Plattencover 
                und Groupie-Fummeleien trifft dieser Film am laufenden Band ins 
                Schwarze mit seiner Verspottung aller nur erdenklichen Aspekte 
                an Rock-Schwulst in der Ära von Kiss -- quasi eine Bibel 
                der Respektlosigkeit gegenüber dem Rock'n'Roll und dabei 
                so präzise beobachtet, dass er längst zum Tourbus-Klassiker 
                für alle echten Bands in der ganzen Welt geworden ist. Auf 
                der Zehnpunkteskala in Sachen Satire gleicht This Is Spinal Tap 
                den frisierten Verstärkern, die Christopher Guest auf so 
                urkomische Weise vorführt: Er landet bei Elf.  
                Jeff Shannon (Amazon.de Redaktion) 
                 
                  
                 
                 
              Moviemans Kommentar zur DVD: 
                 
                 
                Die Doku-Stilistik läßt den Film technisch nicht so 
                glatt und sauber wie einen Spielfilm wirken, dies ist aber gewollt 
                und kein Mastering-Problem. Das Extras-Paket ist groß und 
                liefert vom satirischen Audiokommentar (die Band kommentiert, 
                als gäbe es sie wirklich) bis zum witzigsten Trailer aller 
                Zeiten wunderbare Zusatzunterhaltung. Rob Reiners Film ist so 
                urkomisch, so verspielt und gleichzeitig exakt in seiner Satire, 
                daß man von Lachkrampf zu Lachkrampf geführt wird. 
                Kritiker-Papst Les Halliwell bedachte den Film mit vier Sternen 
                (Meilenstein der Filmgeschichte) und neben Woody Allens "Zelig" 
                ist er einfach der beste pseudo-dokumentarische Film. Absolut 
                sehenswert. 
                 
             |